- Moerser Str. 100, 40667 Meerbusch
Fibrome sind gutartige Hautwucherungen, die meist an Hals, Achseln oder anderen Hautfalten auftreten. Sie sind harmlos, können aber als störend empfunden werden – insbesondere, wenn sie an sichtbaren oder empfindlichen Stellen wachsen. Während sie aus medizinischer Sicht meist unbedenklich sind, wünschen sich viele Betroffene eine Entfernung aus ästhetischen oder praktischen Gründen.
In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings in Meerbusch bieten wir schonende, moderne und effektive Methoden, um Fibrome sicher und präzise zu entfernen. Unsere langjährige dermatologische Expertise ermöglicht eine Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt ist.
Die genaue Ursache für die Entstehung von Fibromen ist nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch einige Faktoren, die ihr Auftreten begünstigen können:
Genetische Veranlagung – Fibrome treten häufig familiär gehäuft auf
Hautreibung – Besonders in Hautfalten wie am Hals, unter den Achseln oder in der Leistengegend
Hormonelle Schwankungen – Schwangerschaft oder Stoffwechselveränderungen können das Wachstum fördern
Alter – Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Fibrome
Fibrome sind gutartige Wucherungen des Bindegewebes und stellen keine gesundheitliche Gefahr dar. Sie verursachen in der Regel keine Beschwerden, können aber durch Reibung oder Kratzen gereizt werden. Falls ein Fibrom wächst, sich verfärbt oder blutet, sollte es dermatologisch untersucht werden, um andere Hautveränderungen auszuschließen.
Fibrome entstehen durch eine übermäßige Vermehrung von Bindegewebszellen. Bestimmte Faktoren können ihr Wachstum begünstigen:
Dauerhafte Reibung an der Haut
Erhöhte Insulinwerte oder Stoffwechselveränderungen
Hormonelle Einflüsse
Veranlagung zu weichem Bindegewebe
Da Fibrome meist keine Beschwerden verursachen, ist eine Behandlung vor allem dann sinnvoll, wenn sie als störend empfunden werden oder sich entzünden.
Ein Fibrom ist ein gutartiger Tumor des Bindegewebes, der nicht mit bösartigen Hautveränderungen verwechselt werden sollte. Es wächst langsam und bildet keine Metastasen. Zur Abklärung kann eine ärztliche Untersuchung sinnvoll sein, insbesondere bei plötzlich auftretenden oder veränderten Hautwucherungen.
Fibrome verschwinden nicht von selbst, können aber auf verschiedene Weise entfernt werden:
Laserbehandlung – Besonders geeignet für kleinere Fibrome, schmerzarm und präzise
Chirurgische Entfernung – Für größere oder tief sitzende Fibrom
Die Wahl der Methode hängt von Größe, Lage und Anzahl der Fibrome ab.
Fibrome sind grundsätzlich gutartig und entwickeln sich nicht zu bösartigen Tumoren. Falls eine Hautveränderung plötzlich wächst, blutet oder sich in Farbe oder Form verändert, sollte ein Hautarzt aufgesucht werden, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.
Fibrome sind harmlos, können aber aus ästhetischen oder mechanischen Gründen störend sein. Eine gezielte Entfernung kann helfen, das Hautbild zu verbessern und Hautirritationen vorzubeugen.
In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings in Meerbusch bieten wir moderne und schonende Verfahren zur Entfernung von Fibromen an. Wer mehr über die individuellen Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchte, kann sich gerne an uns wenden.