Aktinische Keratosen entfernen lassen: Lasertherapie in Meerbusch & Umgebung

Aktinische Keratosen sind sonnenbedingte Hautveränderungen, die als Vorstufe des hellen Hautkrebses gelten. Sie entstehen bevorzugt an Hautstellen, die über Jahre hinweg intensiver UV-Strahlung ausgesetzt waren, beispielsweise im Gesicht, auf der Kopfhaut oder an den Händen. Unbehandelt können sie sich zu einem Plattenepithelkarzinom entwickeln. Eine frühzeitige und gezielte Behandlung ist daher essenziell.

In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings in Meerbusch bieten wir eine moderne Lasertherapie, die betroffene Hautareale präzise und schonend behandelt, ohne gesundes Gewebe unnötig zu belasten.

Inhalt

Wie gefährlich ist eine aktinische Keratose?

Aktinische Keratosen sind zwar noch kein Hautkrebs, gelten jedoch als frühe Form einer potenziell bösartigen Hautveränderung. Ohne Behandlung kann sich daraus ein Plattenepithelkarzinom entwickeln.

Risiken unbehandelter aktinischer Keratosen: 

  • Fortschreitende Zellveränderungen mit steigendem Hautkrebsrisiko

  • Verdickung und Verhärtung der betroffenen Hautpartien

  • Entzündungen, Rötungen oder Schmerzen in späteren Stadien

Eine rechtzeitige Entfernung hilft, das Risiko einer bösartigen Veränderung deutlich zu minimieren.

Aktinische Keratosen

Frühe Anzeichen erkennen: Wie sieht eine aktinische Keratose im Anfangsstadium aus?

Zu Beginn ist eine aktinische Keratose oft unauffällig. Die Hautveränderungen treten meist an stark sonnenexponierten Stellen auf und können sich folgendermaßen zeigen:

  • Raue, schuppige oder krustige Hautstellen, die nicht abheilen

  • Rötliche, bräunliche oder hautfarbene Verfärbungen

  • Leicht erhöhte Hautareale mit trockener oder rissiger Oberfläche

  • Empfindlichkeit oder Brennen bei Berührung

Regelmäßige Hautkontrollen helfen, frühe Veränderungen zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Je nach Anzahl und Stadium der aktinischen Keratosen kommen verschiedene Therapiemethoden infrage:

  • Lasertherapie – Gezielte Entfernung der Veränderungen durch Lichtenergie, besonders schonend und effektiv

  • Kryotherapie (Vereisung) – Zerstörung der veränderten Hautzellen mit flüssigem Stickstoff

  • Photodynamische Therapie (PDT) – Kombination aus einer lichtsensibilisierenden Substanz und spezieller Lichtbestrahlung

  • Medikamentöse Cremes – Topische Behandlungen mit Wirkstoffen wie 5-Fluorouracil oder Imiquimod

Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Anzahl und Ausdehnung der Keratosen ab. In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings erhalten Sie eine fachärztliche, individuelle Beratung und Behandlung.

Warum ist die Lasertherapie besonders vorteilhaft?

Die moderne Laserbehandlung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber invasiveren Methoden:

  • Präzise und schonende Entfernung der betroffenen Hautzellen

  • Minimale Belastung des umliegenden Gewebes

  • Schnelle Heilung und kurze Erholungszeit

  • Geringes Narbenrisiko, besonders in kosmetisch sensiblen Bereichen wie Gesicht oder Händen

Oft genügt bereits eine einzige Sitzung, um aktinische Keratosen effektiv zu entfernen.

Wie schnell kann sich eine aktinische Keratose zu Hautkrebs entwickeln?

Nicht jede aktinische Keratose wird automatisch zu Hautkrebs, doch das Risiko steigt mit der Zeit. Begünstigende Faktoren sind:

  • Langjährige, ungeschützte UV-Belastung

  • Immunschwäche (z. B. nach Organtransplantationen)

  • Wiederkehrende oder unbehandelte aktinische Keratosen

Regelmäßige Hautuntersuchungen und eine frühzeitige Behandlung senken das Risiko deutlich.

Kosten und Behandlung in der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings

Die Behandlungskosten variieren je nach Methode und Anzahl der betroffenen Hautareale. Medikamentöse Therapien und Kryotherapie werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, während Lasertherapien häufig Selbstzahlerleistungen sind.

Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in der
Haut + Laserpraxis Dr. Schürings

Frühzeitig erkannte aktinische Keratosen lassen sich effizient und gewebeschonend behandeln. In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings profitieren Sie von modernster Lasermedizin, individueller fachärztlicher Betreuung und innovativen Behandlungskonzepten.

✓ Persönliche Beratung durch erfahrene Fachärzte

✓ Ganzheitliche Dermatologie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft

✓ Laser-zertifizierte Praxis & Schulungszentrum für Ärzte

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin telefonisch oder online – wir nehmen uns Zeit für Sie!