Lipome loswerden: Mehr Lebensqualität in Meerbusch & Umgebung

Lipome sind gutartige Fettgeschwulste, die unter der Haut tastbar sind. Sie treten häufig an Armen, Beinen, Rücken oder im Nacken auf und können je nach Größe und Lage als störend empfunden werden. Obwohl sie gesundheitlich meist unbedenklich sind, wünschen sich viele Betroffene eine Entfernung, insbesondere wenn das Lipom wächst oder Beschwerden verursacht.

In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings in Meerbusch bieten wir moderne, schonende und präzise Methoden, um Lipome sicher zu entfernen und das Hautbild nachhaltig zu verbessern.

Inhalt

Warum bekommt man Lipome?

Die genauen Ursachen für die Entstehung von Lipomen sind nicht vollständig geklärt, jedoch gibt es einige Faktoren, die ihr Auftreten begünstigen können:

  • Genetische Veranlagung – Lipome treten häufig familiär gehäuft auf

  • Fettstoffwechselstörungen – Eine gestörte Fettverteilung kann das Wachstum begünstigen

  • Hormonelle Einflüsse – Veränderungen im Hormonhaushalt können eine Rolle spielen

  • Alter – Lipome treten häufiger im mittleren bis höheren Lebensalter auf

Lipome

Sollte man ein Lipom entfernen lassen?

Da Lipome in der Regel harmlos sind, besteht aus medizinischer Sicht oft keine Notwendigkeit zur Entfernung. Dennoch kann es sinnvoll sein, ein Lipom entfernen zu lassen, wenn:

  • Es schnell wächst oder seine Form verändert

  • Es Schmerzen oder Druckgefühle verursacht

  • Es sich an einer störenden Stelle befindet, z. B. im Nacken oder an Gelenken

  • Es aus ästhetischen Gründen als belastend empfunden wird

Was kann man gegen Lipome tun?

Lipome lassen sich nicht durch Medikamente oder äußere Anwendungen entfernen. Die wirksamste Methode zur Entfernung ist ein medizinischer Eingriff, der je nach Größe und Lage des Lipoms individuell angepasst wird:

  • Minimalinvasive Entfernung – Kleine Lipome können durch eine schonende Exzision beseitigt werden

  • Chirurgische Entfernung – das Lipom wird durch einen Hautschnitt in Lokalanästhesie entfernt

  • Liposuktion (Fettabsaugung) – Für besonders große oder weiche Lipome kann eine Fettabsaugung in Erwägung gezogen werden

Die Wahl der Behandlung richtet sich nach der individuellen Hautbeschaffenheit und der Lage des Lipoms.

Wer neigt zu Lipomen? 

Lipome können grundsätzlich bei jedem Menschen auftreten, es gibt jedoch einige Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen:

  • Familiäre Veranlagung – Wenn Eltern oder Großeltern Lipome hatten, steigt das Risiko

  • Fettstoffwechselstörungen – Störungen im Fettstoffwechsel können die Bildung fördern

  • Hormonelle Schwankungen – Einflüsse wie Schwangerschaft oder Wechseljahre können das Wachstum beeinflussen

  • Diabetes oder Übergewicht – Diese Faktoren können mit einer veränderten Fettverteilung einhergehen

Können Lipome von selbst verschwinden?

Lipome verschwinden in der Regel nicht von selbst, da es sich um gutartige Fettansammlungen handelt, die nicht vom Körper abgebaut werden. Eine Entfernung ist die einzige Möglichkeit, um ein Lipom dauerhaft loszuwerden.

Sanfte Entfernung von Lipomen in der
Haut + Laserpraxis Dr. Schürings

Lipome sind meist harmlos, können aber durch ihre Größe, Lage oder das Wachstum unangenehm werden. Eine fachärztliche Entfernung bietet eine effektive Lösung, um Beschwerden zu lindern und das Hautbild zu verbessern.

In der Haut + Laserpraxis Dr. Schürings in Meerbusch setzen wir auf schonende und moderne Verfahren, um Lipome sicher und präzise zu entfernen. Wer sich über die individuell beste Behandlungsoption beraten lassen möchte, kann sich gerne an uns wenden.